Podo-Taping Concept

Das Seminar vermittelt die Grundkenntnisse des klassischen Tapings, sowie spezifische Podo-Taping Anlagen anhand von Erkrankungsbildern, die typischerweise zum Arbeitsalltag eines Podologen gehören.

Theoretisches Wissen und praktische Übungen befähigen zur Linderung verschiedenster Beschwerden und Krankheitsbilder wie Hallux valgus, Achillessehnenbeschwerden, Unguis incarnatus, Metatarsalgien etc.


  • Jörg Halfmann

    Heilpraktiker (Osteopathie),
    Podologe, Autor

Zielpublikum

Podologen/Podologinnen und Fusspfleger/Fusspflegerinnen.

Inhalt

  • Grundkenntnisse des klassischen Tapings
  • Materialkunde: Funktion, Wirkungsweise, Kontraindikationen
  • Spezifische Podo-Taping Anlagen anhand von Erkrankungsbildern
  • Praktische Übungen mit Fokus auf das Diabetische Fusssyndrom
  • Unguis incarnatus und druckentlastende Massnahmen in Kombination mit dem Nagelkorrektursystem Onyfix®
  • Praktisches Arbeiten

Hinweise

Arbeiten in 2er oder 3er-Teams

Kosten/Leistungen

CHF 670.00. 1 ½-Tagesworkshop inkl. Buch «Podo-Taping Concept», Zertifikat, Dokumentation und Verpflegung (Getränke à discrétion, Lunch).

Dauer

1 ½ Tage. 1 Tag von 09.00 - 17.00 Uhr / ½ Tag von 09.00 - 13.00 Uhr. Total 11 Lektionen.

Abschluss

Zertifikat

Kursdaten

Code Daten Ort Plätze frei
F.250603 Di 03.06.2025
Mi 04.06.2025
Swiss Wellness Academy Burgdorf, 3400 Burgdorf 3 zur Anmeldung
F.251021 Di 21.10.2025
Mi 22.10.2025
Swiss Wellness Academy Dübendorf, 8600 Dübendorf 8 zur Anmeldung