Nagelveränderungen
Perfekte Nägel sind ein Blickfang an Händen und Füssen, weshalb viele die Hilfe der Hand- und Fusspflege in Anspruch nehmen. Nagelveränderungen werfen bei der Arbeit oft grosse Unsicher- heiten und Fragen auf, da es nicht einfach ist diese Veränderungen einzuordnen. Ob längs gerillt, vorne brüchig oder weiss gepunktet: Nägel sprechen Bände. Oft haben solche Veränderungen harmlose Ursachen, können jedoch Rückschlüsse auf Defizite oder bestehende Krankheiten geben.
In diesem Workshop werden, unter Vermittlung der theoretischen Grundlagen aus medizinischer Sicht, die am häufigsten vorkommenden Nagelveränderungen anhand zahlreicher Abbildungen in den Kursunterlagen erläutert.
-
Monika Schwitter
Pflegefachfrau HF,
Erwachsenenbildnerin SVEB
Zielpublikum
Fusspfleger/-innen und Kosmetiker/-innen (nicht für Podologen geeignet).Inhalt
Theoretischer Workshop ohne praktisches Arbeiten- Anatomie / Physiologie des Nagels
- Pathologie des Nagels
- Ursachen und Symptome von Veränderungen
- Behandlungsmöglichkeiten / Massnahmen und Grenzen
Hinweise
Theoretischer Workshop ohne praktisches ArbeitenKosten/Leistungen
CHF 370.00. Tagesworkshop inkl. Zertifikat, Dokumentation und Verpflegung (Getränke à discrétion, Lunch).Dauer
1 Tag, von 09.00 - 16.00 Uhr. Total 6 Lektionen.Abschluss
ZertifikatKursdaten
Code | Daten | Ort | Plätze frei | |
---|---|---|---|---|
F.250904 |
Do
04.09.2025
|
Swiss Wellness Academy Burgdorf, 3400 Burgdorf | 7 | zur Anmeldung |
F.251204 |
Do
04.12.2025
|
Swiss Wellness Academy Dübendorf, 8600 Dübendorf | 8 | zur Anmeldung |