Leukotape K - Pain Relief Technique - Basiskurs

"Pain Relief Technique" ist ein Verfahren, das von sich reden macht! Eine Vielzahl von Schmerzzuständen sprechen auf eine Behandlung mit Leukotape K an: Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Tennisarm, Kopfschmerzen, schmerzende Achillessehne, um nur einige zu nennen. Gerade auch schwer zu beherrschende chronische Schmerzen lassen sich oft gut mit dem neuartigen Tape behandeln. Nach jahrelangem Leiden und zahlreichen Therapieversuchen sind viele Patienten erstmals wieder ohne Schmerzen. Das klingt erstaunlich - und ist es auch. Erstaunlich wirksam und erstaunlich einfach!


  • Tobias Hanke

    dipl. Physiotherapeut FH,
    Weiterbildungen SAMT

Zielpublikum

Physiotherapeut/-innen, Masseur/-innen und Ärzte.

Voraussetzungen

Sehr gute Anatomie- und Muskelkenntnisse.

Inhalt

  • Philosophie und Konzept
  • Materialkunde / Wirkung und Besonderheiten
  • Anlagetechniken (Muskel-, Ligament-, Korrektur- und Faszientechnik)
  • Spezielle Krankheitsbilder (Diagnostik und Symptome): Achillodynie/Wade, Oberspanngelenk, Lendenwirbelsäule Halswirbelsäule, Haltungsfehler, Kniegelenk.

Hinweise

Gegenseitiges Arbeiten in 2er oder 3er-Teams

Kosten/Leistungen

CHF 690.00. 2-Tagesworkshop inkl. Zertifikat, Dokumentation und Verpflegung (Getränke à discrétion, Lunch).

Dauer

2 Tage. Erster Tag 09.00 - 17.00 Uhr / Zweiter Tag 09.00 - 16.00 Uhr. Total 13 Lektionen.

Abschluss

Zertifikat

Kursdaten

Code Daten Ort Plätze frei
P.250613 Fr 13.06.2025
Sa 14.06.2025
Swiss Wellness Academy Burgdorf, 3400 Burgdorf 9 zur Anmeldung