Segmentbehandlung
Der Ursprung der Segmentbehandlung liegt Tausende von Jahren zurück. Schon Ötzi, der Mann aus dem Eis, der ca. vor 10‘000 Jahren lebte, hatte 47 Vektoren (parallel angeordnete Linien) verteilt auf seinem Körper tätowiert. Teilweise finden sich auch Parallelen zur Chinesischen Akupunktur.
Im Kurs lernen wir die Punkte am Rücken zu lokalisieren und mit verschiedenen Techniken zu behandeln. Der leicht erlernbare eigene Muskeltest ermöglicht uns mit dem Körper des Patienten zu kommunizieren, gezielt und schnell die geschwächten Segmente mit Vektoren zu behandeln, psychische Hintergründe zu eruieren, Lebensmittel, Medikamente, etc. auszutesten. Eine sinnvolle, schnelle, einfache und willkommene Ergänzung zu jeder anderen Körpertherapie.
-
Sara Capretti
ärztl. dipl. Masseurin,
anerkannte Dorn-Therapeutin
Zielpublikum
Therapeut/-innen, Masseur/-innen und Heilpraktiker/-innen. Keine Vorkenntnisse nötig, jedoch Erfahrung in körperlicher Arbeit von Vorteil.Inhalt
- Lokalisation der Segmentpunkte
- Psychische Hintergründe und Ursachen
- Muskeltest - Behandlung der Segmente mit diversen Techniken
- Praktisches Arbeiten
Hinweise
Arbeiten in 2er oder 3er-TeamsKosten/Leistungen
CHF 370.00. Tagesworkshop inkl. Zertifikat, Verpflegung (Getränke à discrétion, Lunch).Dauer
1 Tag, von 10.00 - 17.00 Uhr. Total 6 Lektionen.Abschluss
ZertifikatKursdaten
Code | Daten | Ort | Plätze frei | |
---|---|---|---|---|
P.250826 |
Di
26.08.2025
|
Swiss Wellness Academy Burgdorf, 3400 Burgdorf | 10 | zur Anmeldung |
P.251008 |
Mi
08.10.2025
|
Swiss Wellness Academy Dübendorf, 8600 Dübendorf | 10 | zur Anmeldung |